Pierre Jahrmatter

Ein Transparent mit der Aufschrift "Nie wieder Faschismus" vor einem Aufsteller der Partei "Der III. Weg"

29.03.2025 – III. Weg Aufmarsch in Berlin Hellersdorf

Am 29. März 2025 führte Der III.Weg eine Demonstration mit 260 Teilnehmenden in Berlin-Hellersdorf durch. Der Aufzug war erst wenige Tage vorher angemeldet worden, um antifaschistischen Gegenprotest zu erschweren. Der Aufmarsch wurde unter dem Motto „Unsere Alternative heißt Revolution“ angemeldet und markierte gleichsam den zehnten Jahrestag der Gründung des Berliner Stützpunkts. Zu diesem Jubiläum reisten

Mehr lesen
Vermummte Personen in Winterkleidung mit Rucksäcken.

Berliner und Brandenburger Neonazis in Dresden und Ungarn

Anlässlich des 80ten Jahrestags der Bombardierung Dresdens mobilisierten Neonazis aus dem gesamten Bundesgebiet am 15. Februar nach Dresden. Aus Berlin und Brandenburg nahm dabei zum ersten mal auch eine Gruppe junger Neonazis aus dem Spektrum der „Deutschen Jugend Voran“ (DJV) am Aufmarsch teil.  Eine Woche zuvor fand am 08. Februar in Budapest der jährliche neonazistische

Mehr lesen
Eine rechte Demonstration im Regen

11.02.2024 – Berliner und Brandenburger Neonazis beim „Trauermarsch“ in Dresden

Beim diesjährigen „Trauermarsch“ in Dresden beteiligten sich erneut Neonazis aus dem gesamten Bundesgebiet, darunter Kader aus Berlin und Brandenburg. Von der Partei „Der III. Weg“ waren vor allem sächsische Vertreter*innen vor Ort, aber auch aus Brandenburg sind einige Parteikader angereist, darunter Andrew Ron Stelter (1), Eric Hempel (2), Alexander Kevin Pieper (3), Enrico Stiebitz (4),

Mehr lesen
Eine vermummte Gruppe Jugendlicher auf einer rechten Demonstration

08. + 15. Januar 2024 – Beteiligung der Partei „Der III. Weg“ und weiterer Neonazis an „Bauernprotesten“ in Berlin

Am 08.01.2024 kam es im Berliner Regierungsviertel zu einer Kundgebungen der „Freien Bauern“ gegen die Subventionskürzungen in der Agrarwirtschaft. Auch organisierte Neonazis, Mitglieder der AfD und deren Jugendorganisation „Junge Alternative“, sowie Personen aus der Querdenken Szene schlossen sich den Protesten an. Neben René Uttke (1), Kai Milde (2), Dietmar Hoemke (3), Andreas Käfer (4) und

Mehr lesen
Ein Gruppenfoto in Parteikleidung am Straßenrand

1. Mai 2023 – Berliner Neonazis beim III. Weg in Ohrdruf und Brandenburg

Am diesjährigen ersten Mai führte der III. Weg nicht wie üblich eine Demonstration durch, sondern versammelte seine Aktiven bei den Parteibüros. Neben den Büros in Plauen, Hilchenbach und Schweinfurt gehört dazu auch das im Januar 2022 eröffnete Büro in Ohrdruf im Landkreis Gera. Da die Stützpunkte in Berlin und Brandenburg bisher noch über kein eigenes

Mehr lesen
Zwei Personen auf einer rechten Demonstration

11.02.2023 – Beteiligung Berliner & Brandenburger Neonazis beim „Trauermarsch“ in Dresden

Beim diesjährigen „Trauermarsch“ in Dresden beteiligten sich Neonazis aus dem gesamten Bundesgebiet, darunter auch Kader aus Berlin und Brandenburg. Auch wenn der III. Weg beim Aufmarsch in Dresden nicht mit eigenem Transparent oder Fahnen vertreten war, nahm eine größere Gruppe Aktivist:innen am Aufmarsch teil. Unter diesen befanden sich die Berliner Lilith Evler (1), Erik Storch

Mehr lesen
Eine Gruppe Neonazis reist zu einer Demonstration an.

12.11.2022 – Beteiligung Berliner Neonazis beim III. Weg in Wunsiedel

Am Samstag den 12.11.2022 beteiligten sich ungefähr 120 Neonazis an der Demonstration der Partei „Der III. Weg“ in Wunsiedel. Darunter war auch eine Reisegruppe aus Berlin und Brandenburg. Zu dieser zählten die Brandenburger Aktivisten Ives Denk (1), Alexander Kevin Pieper (2), der Bundesvorsitzende der Partei Matthias Fischer (3), Daniel Mörke (4), Eric Hempel (17) ,

Mehr lesen